ArtikultTheater
Sommerpause
2024 spielten wir Bandscheibenvorfall
„Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden“
Eine Satire von Ingrid Lausund
Stell Dir vor, Dein Lebenslauf ist perfekt. Deine Karriere wurde penibel geplant. Auf der Leiter zum Erfolg steht Dir nur eines im Weg, die bekannten Heuchler und rückgratlosen Stiefellecker im Großraumbüro.
Fünf dieser Protagonisten warten in dieser Satire darauf vorgelassen zu werden. In die Höhle des Löwen. Das Haifischbecken der Chefin. Der richtige Eindruck entscheidet! Die richtige Strategie bestimmt alles!
Bis Einlass gewährt wird, vertreibt man sich die Zeit mit Falschinformationen, flachen Witzen und dem üblichen Mobbing. Hauptsache, man ist den anderen immer ein Stück voraus. Auf dem Weg nach oben.
In der Satire Bandscheibenvorfall erfahren wir auf höchst amüsante Weise, was sich im täglichen Miteinander hinter der „perfekten“ Fassade dieser Kollegen alles verbirgt. Im „Theater der Arbeit“ werden Masken aufgesetzt, Rollen einstudiert und Vorführungen geprobt.
Bitterböse und doch mit einer Portion Ernst werden die fünf Figuren porträtiert, von denen wohl jede die Diagnose Haltungsschaden verdient hätte.
"Wenn die Realität nicht so sehr durchscheinen würde, könnte man sich ausschütten vor Lachen."
sagt die Landshuter Zeitung
Das ArtikultEnsemble für Bandscheibenvorfall 2024
Darsteller*innen
Johannes Paul Burger, Bruno Gouat, Anne Liehmann, Thomas Linde und Isabell Magath
Bühnenbild & Grafik
Petra Behcet
Kostüme & Requisiten
Petra Behcet
Organisation
Isabell Magath und Anne Liehmann
Fotos
Stefan Brandstätter
Technik
Michael Böckling / Jo Hübner / Stefan Brandstätter
Bühnenkampf
Jamal Braun
Autorin
Ingrid Lausund
Regieassistenz
Petra Behcet
Regie
Stefan Brandstätter
Aufführungsrechte
Suhrkamp Verlag Berlin